Unsere Küche

“Hinter allem Materiellen ist Geistiges, auch hinter der Nahrung. Wir treten durch die Ernährung durch dieses oder jenes materielle Substrat in Beziehung zu diesem oder jenem Geistigen, das dahintersteckt.”  Rudolf Steiner

Die anthroposophische Ernährungsphilosophie steht für frische und qualitativ hochwertige Nahrung aus biologischem Anbau. Es ist eine vorwiegend vegetarische Ernährung mit reichlich Getreideprodukten aus dem vollen Korn.

Auch in unserem Waldorfkindergarten wird täglich vegetarisch mit frischen, regionalen und biologischen Produkten von unserer Köchin gekocht und mit viel Liebe angerichtet. Im Mittelpunkt unserer Grundnahrungsmittel stehen die sieben Getreide (Reis, Hirse, Gerste, Roggen, Mais, Hafer und Weizen) und deren Produkte aus dem vollen Korn. Milch und Milchprodukte sind empfehlenswert, denn sie stellen nach Steiner “ein Gleichgewicht zwischen einer materialistischen und einer vergeistigten Bewusstseinshaltung” her.

So gibt es beispielsweise Kartoffelauflauf mit Wirsinggemüse und frischem Obstsalat, Linsenbolognese mit Vollkornnudeln und frischen Salat oder auch Pizza mit saisonalem oder selbst angebautem Gemüse. Die Kinder haben die Möglichkeit die Auswahl der Speisen selbst mitzugestalten und können bei unserer Köchin Essenswünsche äußern.

Das gemeinsame Essen ist für uns mehr als die Aufnahme von Kalorien und Nährstoffen. Mehr als Hunger stillen, Durst löschen oder satt werden. Beim gemeinschaftlichen Essen in der Gruppe entstehen auch Zuwendung, Freude, Gespräche, Genuss, Gemeinsamkeit, Geborgenheit, Sicherheit und Zusammenhalt. Dadurch wird die Gruppe auch insgesamt in ihrem Zusammenhalt und ihrer Bindung auch abseits vom Esstisch gestärkt.